Dies ist ein Rezept für ein schmackhaftes und gesundes Brot. Es ist ähnlich einem 'Ciabatta', jedoch nicht mit Weissmehl, sondern mit Ruchmehl hergestellt. Anstelle von Butter wird hier Olivenöl verwendet.
Dieses Rezept benötigt einiges an Zeit, da wir zuerst einen Vorteig herstellen und erst mindesten 16 Stunden später den eigentlichen Teig anfertigen.
Zutaten Vorteig:
- 5 g frische Hefe
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 120 g Ruchmehl
Zubereitung Vorteig:
- Hefe in Wasser auflösen; dabei zuerst nur einen Teil des Wassers zugeben
damit man sehen kann, wie die Hefe vollständig aufgelöst wird
- anschliessend mit Mehl kurz verkneten
- Teig in Schüssel geben, mit Frischhaltefolie bedecken und 16 Stunden lang
bei Zimmertemperatur ruhen lassen
Zutaten Hauptteig:
- 10 g frische Hefe
- 220 ml lauwarmes Wasser
- 280 g Ruchmehl
- Rosmarinpulver gemahlen (siehe auch hier)
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 25 halbe Walnüsse (ca. 75 g)
- 15 schwarze Oliven (ca. 50 g)
- 10 grosse grüne Oliven (ca. 70g)
- 240 g kleine Speckwürfel
- Und den zuvor hergestellten Vorteig
Zubereitung Hauptteig:
- Hefe in Wasser auflösen; dabei zuerst nur einen Teil des Wassers zugeben
damit man sehen kann, wie die Hefe vollständig aufgelöst wird
- Die halben Walnüsse in kleine Stücke zerschneiden
- Die Oliven halbieren und anschliessend nochmals halbieren
- Die Speckwürfel leicht anbraten und anschliessend die Pfanne kippen, um das flüssige Fett mit einem Esslöffel zu entfernen
- Salz, Zucker und Rosmarinpulver (Menge nach Belieben, einen gestrichenen Teelöffel darf es schon sein) im Olivenöl verrühren und dann alle Zutaten zusammen mit dem Vorteig 5 bis 10 Minuten kneten (lassen). Gelegentlich das Kneten unterbrechen und mit einem Teigschaber die Ränder und den Boden durchmischen
- Die Schüssel mit dem Teig mit Folie bedecken und 1 bis 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen
- Teig halbieren oder vierteln, auf Mehl legen und wenden
- Längliche, kleine Laiber formen und im Mehl wenden - nicht kneten!
- Laiber auf mit Backpapier belegtes Blech legen
- Die Laiber auf dem Blech eine Stunde ruhen lassen
- Ofen auf 230° C Ober- und Unterhitze vorheizen
- Die Brotstangen 25 Minuten backen
- Nach 20 Minuten die Wahltemperatur auf 30° C senken, um Strom zu sparen
- Die Temperatur fällt in den weiteren 5 Minuten auf vielleicht 215° C
ab, was kein Problem ist
- Die Brotstangen auskühlen lassen
Die Brotstangen können sehr gut im Tiefkühlfach eingefroren werden -
wobei zumindest ein Stück nun probiert werden sollte... :-)
Guten Appetit - und ich wette, dass man das Olivenöl weder schmeckt noch
riecht, die Brote aber sehr bekömmlich sind!
Last Update: 20Apr2025 - Created: 07Jan2022/uk