Nachtkerze

Vor einigen Jahren wuchsen auf der Westseite unseres Hauses plötzlich zahlreiche Nachtkerzen. Nach einigen Gartenarbeiten, bei denen auch ein Bagger zum Einsatz kam, waren diese dann wieder verschwunden. Dieses Jahr zeigten sich plötzlich wieder einige Exemplare.

Während andere Blumen ihre Blüten nachts verschliessen, öffnen sich jene der Nachtkerzen bei Dunkelheit, was wirklich faszinierend ist! Bemerkenswert ist auch,, dass die Blüten am nächsten Tag verwelken und jeweils abends wieder neue Blüten aufgehen.

Die beiden ersten Fotos unten wurden am 8. August um ca. 21:15 Uhr aufgenommen und es ist deutlich zu sehen, dass sie blühen. Erstaunlicherweise war sogar - trotz Dunkelheit - eine Biene bei einer der Blüten zu sehen! Die Pflanze links ist übrigens ca. 1.7m hoch.
Hier nun eine ungefähr 24-stündige Abfolge:

  21:15 Uhr ca. 15 Minuten nach Sonnenuntergang
   

  07:00 Uhr ca. 45 Minuten nach Sonnenaufgang
   

  14:00 Uhr
   

  21:00 Uhr ca. 10 Minuten nach Sonnenuntergang
   

Auf der linken Seite ist jeweils dieselbe Pflanze zu sehen, auf der rechten Seite ist in den ersten drei Fotos dieselbe Blüte dieser Pflanze zu sehen.

Sequenz mit dem Wachstum einer Blüte von 20:46 bis 21:02 Uhr:

  Die genauen Zeiten der sechs Fotos: 20:46:11 20:55:01 20:55:47 20:55:52 20:57:55 21:02:09
                       

Es ist erkennbar, dass sich die Blüte zwischen 20:55:01 und 20:55:47 sehr rasch entwickelt hat. Ich habe einen Tag später diese Sache nochmals bei einer anderen Blüte genauer beobachtet und festgestellt, dass sich eine Blüte innerhalb etwa einer Sekunde aufrollt und in den nächsten Minuten die Blütenblätter einfach noch ein wenig mehr gestreckt/geglättet werden. Wirklich cool!

Zur Garten-Hauptseite