Dieses Rezept habe ich vor sehr vielen Jahren von meiner Mutter gelernt. Man schneidet aus einem Kräuterbeet mit Salbei
mit der Gartenschere pro Person zwei Stängel mit Salbeiblättern ab. Gleich vor Ort werden danach allfällige gelbliche oder hellgrüne Blätter abgerissen und ins Beet zurückgeworfen - quasi als Dünger... ;-)
Für die Zubereitung braucht es sehr wenige Zutaten: Die Salbeiblätter am Stängel, etwas Olivenöl und Salz:
Diese Zweige legt man in eine Bratpfanne. Die Temperatur stellen wir jeweils auf Stufe 6 von 9, geben etwas Olivenöl hinzu und streuen nach dem ersten Wenden etwas Salz darüber. Je nach Pflanze dauert die Brat- bzw. Röstzeit unterschiedlich lange. Wir warten meistens zwischen 8 und 10 Minuten bis zum ersten Wenden der Zweige. Natürlich können die Zweige auch mehrmals gewendet werden. Wichtig ist einfach, dass die Zweige nicht verbrennen, aber dennoch knusprig und damit etwas zerbrechlich sind.
Serviert werden die knusprigen Salbeizweige mittels Kelle direkt auf den Teller. Geniessen kann man sie am besten, indem man sie an der Schnittstelle in die Hand nimmt und vom oberen Ende her die Blätter mit dem Mund aufnimmt. Den Stängel selbst essen wir nicht.
Viel Spass beim Knabbern!